Die Provence ist eine Landschaft im Südosten von Frankreich. Sie liegt am Mittelmeer zwischen dem Rhônetal und Italien. Im Norden liegt die Landschaft "Dauphiné" in der Region "Rhône-Alpes". Man unterscheidet des öfteren zwischen der bevölkerungsarmen, aber landschaftlichen reizvollen Hoch- (Haute-Provence)  und der bevölkerungsreichen Niederprovence (Basse-Provence), womit das südliche Rhônetal bis Valence, die Carmargue und manchmal auch die Städte an der Côte d'Azur gemeint sind. (1)

Die größten Städte sind Marseille (855.000 Einwohner), Nizza (345.000), Toulon (165.000) und Aix-en-Provence (142.000). Weitere wichtige Städte sind Avignon (90.000 Einwohner), Arles (53.000), Orange (30.000) und Carpentras (28.000). Historische Hauptstadt ist Aix-en-Provence. (1)

 

Die Ebene des östlichen Rhônetals, das sogenannte "Comtat", wird von dem eindrucksvollen Bergmassiv des Mont Ventoux beherrscht. Die Gegend rund um den "Riesen der Provence" ist vor allem bei Radfahrern und Wanderern beliebt.

An seinen Ausläufern erheben sich die Felsen der "Dentelles des Montmirail", zu deren Füßen sich einige der berühmtesten Weinanbaugebiete der Côte du Rhône befinden.

Die Weinorte Seguret, Vaqueras, Baumes de Venice und Gigondas sind bei Weinkennern in aller Welt berühmt und auch abseits der edlen Tropfen einen Besuch wert.

Gegen Osten öffnet sich das Plateau de Vaucluse, eine karstige hügelige Landschaft, die zum Teil von tiefen Schluchten durchzogen wird, diese wird südlich von den Höhenzügen des Luberon begrenzt.

Malerische Bergdörfer, Burgen, Schlösser, alte Kirchen und Klöster laden zu einem Besuch ein.

Die Märkte der Region sind für ihre Farben, die Frische und die Vielfalt der angebotenen Waren bekannt. Die Markstände biegen sich förmlich unter frischem Obst und Gemüse, die regional geerntet werden. Es werden vorrangig Kirschen und Aprikosen angebaut. Berühmt sind die Melonen aus Cavaillon und die Erdbeeren aus Carpentras.

Ansonsten wird ein Großteil der landwirtschaftlichen Fläche für den Weinanbau verwendet. Bestes Olivenöl findet man in Nyons, Lavendel in der Gegend um Sault.

Die Landschaft ist mediterran geprägt. So gibt es viele weitläufige immergrüne Eichenwälder, unter deren Blätterdach zahlreiche Büsche, Blumen (vor Allem Orchideen) und die berühmten Trüffel wachsen, sowie dunkelgrün, silbrig schimmernde Olivenhaine. In den Ebenen findet man eine weite, oft sanft gewellte Heidelandschaft, die "Garrigue". Hier wachsen all die leckeren Kräuter, die bei der Zubereitung von Speisen auf keinen Fall fehlen dürfen, wie z.B. Lavendel, Thymian und Rosmarin.

 

Erfrischung findet man in den glasklaren Bächen und Flüssen der Region.

Die Provence ist ein Landstrich, den man mit allen Sinnen zu genießen vermag. Der strahlendblaue Himmel und die ständig wechselnden Farben haben berühmte Maler wie van Gogh, Cézanne und Matisse zu ihren Meisterwerken inspiriert. Der Duft der Kräuter, des Lavendels, des Rosmarins, des Thymians erfüllt die Luft und macht hungrig auf die exzellente regionale Küche. Kochen Sie selbst oder lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants verwöhnen. Zikaden singen ihr Lied, die Landschaft ist erfüllt mit einem tiefen Frieden, der Herz und Seele berührt.